Unser Engagement

Hier findest Du Themen für die wir, der Kreisverband dieBasis Ansbach-Weißenburg-Gunzenhausen, uns engagieren. Obwohl wir erst seit Januar 2021 bestehen, haben wir bereits viel erreicht, uns gegen Missstände eingesetzt, aufgeklärt, Probleme und Ideen aufgenommen – ganz im Sinne der Schwarmintelligenz und Achtsamkeit. In der Galerie und unten stehend findest Du einige Eindrücke.

Wofür wir uns im Kreisverband einsetzen

  • Umgehende Beendigung aller Corona Maßnahmen!
  • Mitspracherechte für alle: Basisdemokratie!
  • Freiheit anstatt Zwang – für das Wohl der Kinder
  • Gesundheit ist Privatsache – kein Impfzwang oder Impfdruck
  • Voll Wiederherstellung der Freiheitsrechte, des Rechtsstaats, der Gewaltenteilung, sowie der Presse-, Meinungs- und Demonstrationsfreiheit
  • Machtbegrenzung und lobbyfreie Politik
  • Bekämpfung von Korruption
  • Abbau von Bürokratie und Verwaltungsaufwand
  • Zukunft für den Mittelstand
  • Ökologische und nachhaltige Landwirtschaft
  • Keine Waffenexporte
  • Keine Drohnenstarts und keine Atomwaffen
  • Regionale und lokale Strukturen stärken
  • Fairer Lohn – zum Wohle Aller
  • Gerechtes Finanzsystem
  • Frieden!

Unsere besondere Herzensangelegenheit

Eine besondere Herzensangelegenheit von uns im Kreisverband ist das Wohl der Kinder. Sie wollen eigenständig, frei und fröhlich aufwachsen. Freiheitlich, nicht unterdrückt und angepasst.

Menschen lieben das Lebendige. Wir wollen sie deswegen nicht nur schützen, sondern sie in ihrer Lebendigkeit fördern und unterstützen.

Wie für uns alle, ist es ganz besonders für die Kinder wichtig, dass sie ihre Einzigartigkeit leben und ihr Potential frei entfalten dürfen.

Brief an den Bundeskanzler vom Bezirks- und Landtagskandidat Ulrich Schild von Spannenberg

Hier kann der Brief von Ulrich Schild von Spannenberg an den Bundeskanzler Olaf Scholz angesehen werden: Brief an den Bundeskanzler Olaf Scholz

Ulrich mahnt die Verantwortung der Bundesregierung für Deutschland im Zusammenhang mit dem UKRAINE-Krieg und die Folgen von verfehlter Innen- und Außenpolitik seit mehreren Dekaden an.

"Umweltschutz ist wichtig aber richtig. Hört auf eure Landwirte." - dieBasis setzt sich für den Bauernverband ein

Die Bauern geben der Aktion „Rettet die Bienen“ und den verheerenden Auflagen die Schuld für ihre Situation. Das aber ist zu kurz gedacht. Die Auflagen waren schon seit Jahren zu einseitig. Immer wurde nur an der Schraube auf Seiten der Bauern gedreht. Viel zu spät wurden den Bauern in Verhandlung mit den Verarbeitern und Händlern höhere Erzeugerpreise garantiert, die unseres Erachtens immer noch zu niedrig sind. Mit der Einfuhr von billigen Lebensmitteln wird seit Jahrzehnten Druck auf die Bauern gemacht, die in Folge bei gleicher oder sogar schwindender Ackerfläche immer mehr immer billiger produzieren mussten. Größere Ställe, mehr Futterzukauf aus dem Ausland, mehr Chemie in den Pflanzungen und Verbot der Käfig- und Anbindehaltung – das alles bedeutet, ständig den neuen Auflagen ohne Kapital hinterher zu laufen. Die meisten kleinen und mittleren Höfe in Deutschland gehören den Banken. Das überleben nur die Großen. Auf Bio umstellungswillige Bauern tragen die 3 Jahre Umstellung selbst – mit Ertragseinbußen und dem Mehraufwand. Förderung dafür bekommen sie kaum. Bei der Umstellung der Imkerei auf Demeter konnte ein Mitglied des Kreisverbandes dieBasis Ansbach-Weißenburg-Gunzenhausen eine Förderung in Höhe von 200€ im Jahr beantragen. Das deckte den finanziellen Mehraufwand und die Ertragseinbußen durch die neue Art der Bienenhaltung bei Weitem nicht. Andere umstellungswillige Demeterbauern hatten mit denselben Problemen in anderen Größenordnungen zu kämpfen – teilweise wirklich mit Tränen in den Augen.
Deshalb wollen wir uns für eine gerechtere, ökologische und nachhaltige Landwirtschaft einsetzen.

Vertiefende Informationen zum Thema findest Du hier:
agrarheute.com/management/betriebsfuehrung/kostenfalle-schnappt-bauern-zahlen-fuer-alles-rekordpreise-585293
agrarheute.com/management/betriebsfuehrung/selbstmorde-landwirten-nehmen-krisenzeiten-585274?content_hub=585112
agrarheute.com/tier/schwein/schweinehalter-geben-nervlich-seelisch-mehr-585233
agrarheute.com/tier/schwein/schweinehalter-existenznot-hintergruende-fakten-585112

Vortrag und Informationen zum Umgang mit digitalen Medien

Hier findest Du einen Vortrag und Informationen zum Thema Umgang mit digitalen Medien. Dies beinhaltet folgende Kernfragen und Antworten:

  • Was gebe ich preis, wenn ich im Internet bin?
  • Was wissen Geräte über mich? – die smarte Welt
  • Wie geht es weiter und warum werden Daten gesammelt?
  • Wie ist die rechtliche Lage und was kann ich tun?
  • Wie informiere ich mich im Internet weitreichend? inkl. Literatur- und Filmempfehlungen

Der Vortrag ist eine Arbeit des Kreisverbandes Ansbach-Weißenburg-Gunzenhausen und dient als Nachschlagewerk, sodass Du jederzeit Empfehlungen nachlesen kannst, wie Du sparsam mit Deinen Daten im Internet unterwegs sein kannst. Weiterhin soll zum Nachdenken angeregt werden:

  • „Daten sind das neue Gold“ – Würdest Du freiwillig Gold herschenken?
  • „Ich hab nichts zu verbergen“ – Würdest Du auf einem Marktplatz jedem Deinen Beziehungsstatus, Alter und Gehalt freiwillig mitteilen?
  • Nur wer Bargeld liebt ist ein Freund der (Daten)freiheit – Gibst Du aus Bequemlichkeit deine Freiheit auf?
  • „Amazon Prime ist doch so bequem“ – Wieso stärkst Du nicht deinen lokalen (online) Händler?
  • Einfach mal raus an die frische Luft – Musst Du so viel Zeit im digitalen Kosmos verbringen?

Initiative freie Impfentscheidung e.V.

Wir unterstützen die Initiative freie Impfentscheidung mit unseren Unterschriften und hoffen Du auch. Hier findest Du Infos dazu:

 impfentscheidung.online/

Initiative Rundfunk-frei

Wir unterstützen die Initiative Rundfunk-frei und hoffen Du auch. Hier findest Du Infos dazu:

rundfunk-frei.de/